Wärmerückgewinnung und effiziente Nutzung


In den letzten Wochen haben wir uns intensiv mit Themen aus der Lebensmittelproduktion beschäftigt und energieeinsparende Systeme geplant um unseren Kunden nicht nur Ausfallsicherheit, sondern auch Einsparungen zu Gewährleisten.

Unsere Aufgabe war es, die anfallende Abwärme der Kältemaschinen ins System zu bringen, anstatt über die Umluft zu verwerfen.  Die Abwärme soll gespeichert und zum benötigten Zeitpunkt den Gärschränken zum Gären der Produkte zugeführt werden. Ebenfalls soll die gespeicherte Abwärme in einen zweiten Kreislauf den Tiefkühlern zum Abtauen geliefert werden. 

Diese Gärprozesse bzw. Abtauprozesse werden serienmäßig von den Geräten mit Elektroenergie durchgeführt. Bei der Planung legte der Kunde sehr viel Wert darauf, die bereits erzeuge Wärme dem Prozess wieder hinzuzufügen, anstatt nochmal zusätzliche Energie zu verschwenden. 

Es wurde sowohl Software als auch Hardware in unserem Hause geplant und umgesetzt. 

Mit dem erstellten Visualisieren hat der Kunde und auch wir jederzeit volle Kontrolle und Störungen können in Echtzeit bearbeitet werden.