Wärmerückgewinnung aus Kühlwasser
In den letzten Wochen haben wir uns intensiv mit der Wärmerückgewinnung aus dem Betriebskühlwasser beschäftigt. Unser Kunde aus der Kunststoffverarbeitungstechnik benötigt dauerhaft Kühlwasser zur Produkt- und Maschinenkühlung. Dieses muss kostenintensiv über Freikühler und Kaltwassersätze gekühlt werden.
Wir setzen nun zwei geregelte Sole-Wärmepumpen ein, um dem Kühlwasser die Wärme zu entziehen. So können die Wärmepumpen effizient Wärme erzeugen und diese in die neu installierte Hallenheizung abgeben. Der Wärmeverlust über die Freikühler soll so um ein Vielfaches gesenkt werden. Zudem bauen wir gerade hausintern die Steuerung und Automatisierungstechnik auf, um künftig den Gesamtbetrieb visuell dargestellt überwachen zu können. Der Kunde hat so stets die Kontrolle über sein gesamtes System und Störungen können in Echtzeit bearbeitet werden.
Dem Kunden war außerdem wichtig, in der Produktion keinen Platz zu verlieren. Wir ließen deshalb einen Pufferspeicher mit einer Gesamthöhe von vier Metern bauen, der gleichzeitig nur eine Standfläche von 1,2 Metern benötigt.